Willkommen in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg

Auf einem Blick:

Seehöhe des Hauptortes: 864 m
Fläche: 111,6 km²
Einwohner: 1.687 
Politischer Bezirk: Murau
Gerichtsbezirk: Murau 


Fusionierungen 2015:
Gemeinde St. Georgen ob Murau mit der Gemeinde St. Ruprecht-Falkendorf

AKTUELLES

Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.

  • Information der Hospiz Murau

    Information der Hospiz Murau

    Das Hospizteam Murau besteht aus Frauen und Männern die ehrenamtlich und unentgeltlich Menschen in schwierigen Lebensphasen, und besonders am Ende des Lebens begleiten.Daher möchten wir Sie über unser im Herbst 2025 geplantes Einführungsseminar in Murau, sowie das Hospizgrundseminar 2026 Oberes ...

  • Tür-zu-Tür-Kampagne für UNICEF

    Tür-zu-Tür-Kampagne für UNICEF

    UNICEF hat die DialogDirect Marketing GmbH mit der Planung, Vorbereitung und Durchführung von PR- und Marketingkampagnen an Infoständen und von Tür zu Tür beauftragt. Der Ziel der Kampagne ist es die Bevölkerung eingehend über wichtige Anliegen, Aktivitäten und Ziele von UNICEF zu inform...

  • Heizkostenzuschuss 2025/2026

    Heizkostenzuschuss 2025/2026

    Der Heizkostenzuschuss kann wieder bis 27.02.2026 in der Gemeinde beantragt werden. Im Anhang (PDF-Dokument) sind die wichtigsten Richtlinien zum Heizkostenzuschuss. 

AKTUELLE VERANSTALTUNGEN

Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.

AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG

Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.

 

Verwendung von OpenStreetMap

Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.

  1. Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
  2. Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
  3. OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
  4. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
  5. Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.